logo

Bildung auf höchstem Niveau

Privatgymnasium Stadtkrone (PGS) Dortmund

Informationen anfragen

Abitur (allgemeine Hochschulreife) in Dortmund

Am Privatgymnasium Stadtkrone in Dortmund (PGS) erlangen Schüler die allgemeine Hochschulreife (Abitur), was Türen zu Universitäten und beruflichen Chancen öffnet. Die Schule fördert durch kleine Lerngruppen und ein ganzheitliches Konzept eine individuelle Betreuung.

Als staatlich anerkannte Privatschule führt das Gymnasium Stadtkrone die Abiturprüfungen eigenständig durch.

Eine starke Feedbackkultur und die verlässliche Ganztagsschule sorgen dafür, dass kein Unterricht ausfällt und die Schüler optimal vorbereitet werden.

AnmeldenInformationen anfragen

Abitur (Allgemeine Hochschulreife) am Privatgymnasium Stadtkrone Dortmund

Medienkompetenz
  • Einsatz digitaler Medien im Unterricht fördert den sicheren Umgang mit neuen Technologien.

Sprachkompetenz
  • Verbesserung der Englischkenntnisse durch „English Live“ und Vorbereitung auf internationale Zertifikate (Cambridge Zertifikat).

Fachkompetenz
  • Gezielte Vorbereitung auf die Abiturprüfungen durch Besinnungstage und Wochenendkurse

Sozialkompetenz
  • Förderung von Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein durch soziale Projekte.

Zukunftsfähigkeit
  • Berufsvorbereitende Maßnahmen und Netzwerke bereiten auf Karrierewege vor.

Lernatmosphäre
  • Schüler haben im Schulalltag die Möglichkeit in förderlicher Atmosphäre zu lernen

AnmeldenInformationen anfragen

Anforderungen für das Abitur am Privatgymnasium Stadtkrone Dortmund

Vorherige Schule

  • Eine Gymnasialempfehlung ist für die Sekundarstufe nicht zwingend erforderlich. Für einen Einstieg in der Oberstufe wird diese jedoch benötigt.

  • Das Eignungsprofil wird stattdessen während persönlicher Gespräche am Probetag oder Kennenlernnachmittag ermittelt.

  • Auch Quereinsteiger sind am PGS willkommen.

Technische Ausstattung

  • Ein eigener PC oder Laptop ist nicht notwendig, um das digitale Lernkonzept der Schule vollständig nutzen zu können.

  • Dies ermöglicht es Schülern, auch von zu Hause aus auf Unterrichtsmaterialien zuzugreifen.

Persönliche Eignung

  • Die Schule legt Wert auf die Entwicklung sozial verantwortlicher und selbstbewusster Persönlichkeiten.

  • Engagierte Teilnahme und aktives Einbringen in das Schulleben sind wesentliche Aspekte der Schulkultur am PGS.

AnmeldenInformationen anfragen

Ziele & Chancen mit dem Abitur am Privatgymnasium Stadtkrone Dortmund

Universitäts- und Hochschulzugang

Das Abitur eröffnet den Weg zu allen Studienrichtungen an Universitäten und Hochschulen.

Breites Berufsspektrum

Absolventen sind für eine Vielzahl von Karrierewegen in Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur qualifiziert.

Internationale Möglichkeiten

Durch starke Sprachförderung und internationale Programme sind auch Karrieren im Ausland erreichbar.

Persönliche Entwicklung

Schwerpunkte auf soziale Verantwortung und Selbstbewusstsein bereiten auf das Leben nach der Schule vor.

AnmeldenInformationen anfragen

Vorteile des Abiturs am Privatgymnasium Stadtkrone Dortmund

Individuelle Förderung

Kleine Lerngruppen und persönliche Betreuung ermöglichen eine maßgeschneiderte Förderung.

Modernes Lernumfeld

Ein fortschrittliches Medienkonzept und digitale Lernmöglichkeiten bereiten auf die Zukunft vor.

Soziales Miteinander

Gemeinsame Projekte und Veran­staltungen stärken die Gemeinschaft und fördern Soft Skills.

Praxisnahe Bildung

Kooperationen mit Unternehmen und Exkursionen bieten Einblicke in die Berufswelt.

AnmeldenInformation anfragen

Bewerbungsverfahren zum Abitur am Privatgymnasium Stadtkrone Dortmund

Der Bewerbungsprozess bei Semper ist von der ersten Informationsfindung bis zur finalen Entscheidung transparent und klar strukturiert.

Bewerbung starten

Online-Formular ausfüllen und einreichen.

Besichtigung & Gespräch

Vor-Ort-Gespräch und Schulbe­sichtigung.

Probetage

An 1 – 2 Tagen in der Schule, um den Schulalltag kennenzulernen.

Schulvertrag & Start

Vertrags­unterzeichnung und offizieller Beginn.

AnmeldenInformationen anfragen

Bildung im Herzen von Dortmund

Das Privatgymnasium Stadtkrone liegt zentral im modernen Stadtteil Schüren von Dortmund, umgeben von einem lebendigen Viertel mit vielfältigen Freizeit- und Lernmöglichkeiten. Unsere Schule steht für eine ganzheitliche Bildung, die auf die individuelle Förderung jedes Schülers ausgerichtet ist.

Das erfahrene Lehrerteam verbindet pädagogische Expertise mit praktischen Erfahrungen und modernen Lehrmethoden, um eine umfassende Vorbereitung auf das Leben nach der Schule zu gewährleisten.

AnmeldenInformationen anfragen

Wissenswertes zum Abitur am Privatgymnasium Stadtkrone Dortmund

  • Ist eine Gymnasialempfehlung erforderlich?

    Eine Gymnasialempfehlung ist für die Sekundarstufe nicht zwingend erforderlich. Für einen Einstieg in der Oberstufe wird diese jedoch benötigt.

  • Welche technische Ausstattung benötige ich?

    Einen eigenen PC oder Laptop sowie Internetzugang erhält das Kind von der Schule.

  • Wie kann ich mich bewerben?

    Nutzen Sie unser Online-Formular für die Bewerbung oder kontaktieren Sie uns direkt für weitere Informationen.

  • Gibt es Möglichkeiten die Schule vorab kennenzulernen?

    Ja, persönliche Gespräche und Schulbesichtigungen sind nach Vereinbarung möglich.

  • Welche Fremdsprachen werden am PGS angeboten?

    Durch unser Programm „English Live“ bieten wir zusätzliche Stunden in Englisch, bilinguale Fächer und die Möglichkeit, das TOEFL-Zertifikat zu erwerben. Zusätzliche Sprach- und Kulturreisen nach England verstärken die praktische Anwendung. Neben dem regulären Englischunterricht bieten wir in den Klassen 5 und 6 zusätzlich „Englisch Extra“, um Sprachgefühl und Ausdruck frühzeitig zu fördern. Ab Klasse 7 können die Schüler zudem Französisch oder Latein als zweite Fremdsprache wählen, ab Klasse 9 kommt Spanisch als weitere Option hinzu.

    Für besonders engagierte Schüler besteht die Möglichkeit, in der Mittel- und Oberstufe Cambridge-Zertifikate zu erwerben, die international anerkannt sind und wertvolle Vorteile bei späteren Bewerbungen bieten.

    Darüber hinaus unterstützen wir individuelle Auslandsaufenthalte, um die Sprachkenntnisse auch im Alltag zu festigen. Ab der Einführungsphase begleiten wir unsere Schüler außerdem gezielt bei Bewerbungen an internationalen Universitäten und fördern so den Weg zu einem Studium im Ausland.

  • Förderverein Privatgymnasium Stadtkrone e.V.,

    Der Förderverein des Privatgymnasiums Stadtkrone wurde 2010 von engagierten Eltern gegründet, um die Entwicklung unserer Schule aktiv zu unterstützen – ideell, konzeptionell und finanziell. Seitdem ist er eine feste und unverzichtbare Säule des Schullebens.

    Der Verein fördert Projekte, die das Lernen und Miteinander am PGS bereichern – von Infrastrukturmaßnahmen (z. B. Bühnenausstattung, Sportgeräte, Schulhofgestaltung) über kulturelle und soziale Projekte (Konzerthausbesuche, Weihnachtsbasar, Fair-Trade-Initiativen, Sicherheitstrainings) bis hin zu besonderen AGs, die über den normalen Unterricht hinausgehen.

    Als gemeinnütziger, eingetragener Verein arbeitet der Förderverein ausschließlich ehrenamtlich. Mitgliedsbeiträge und Spenden sind steuerlich absetzbar.
    Die Satzung des Vereins finden Sie hier: [Link zur Satzung einfügen].

    Für Fragen oder Mitgliedsanträge steht der Verein jederzeit zur Verfügung:

    • 1. Vorsitzende: Dr. Julia Freundlieb

    • 2. Vorsitzende: Marina Werner-Möllenhoff

    • Schatzmeister: Peter Mertens

    Das Kontaktformular kann bequem per E-Mail an den Verein gesendet oder über das Sekretariat der Schule weitergeleitet werden.


    Wichtige Dokumente:

  • Wie unterstützt das PGS die berufliche Orientierung?

    Durch Praktika, Berufs- und Studienvorbereitungen sowie Kooperationen mit Unternehmen und außerschulischen Netzwerken erhalten Schüler Einblicke in verschiedene Berufsfelder.