Berufsabschluss
Die Ausbildung zum staatlich anerkannten Ergotherapeuten an der Semper Berufsfachschule Dresden verbindet fundiertes medizinisches und therapeutisches Wissen mit praktischen Fertigkeiten.
Sie bereitet dich umfassend darauf vor, Menschen aller Altersstufen, die durch gesundheitliche Einschränkungen in ihrer Selbstständigkeit beeinträchtigt sind, professionell zu unterstützen.
Ausbildungsinhalte
oder
Aussichten
Nach deinem Abschluss kannst du in Bereichen wie Gesundheitsförderung, Rehabilitation und sozialer Arbeit tätig werden.
Im dritten Ausbildungsjahr oder danach hast du die Möglichkeit, einen Bachelor in Ergotherapie zu erwerben oder weiterführende Studiengänge in Gesundheitswissenschaften zu wählen.
Zahlreiche Fortbildungen bieten dir zudem zusätzliche Qualifikationen.
Die Ausbildung eröffnet dir eine Vielzahl beruflicher Wege – von der Arbeit in Kliniken und Gemeindezentren bis hin zu privaten Praxen.
Du entwickelst umfassende praktische Fähigkeiten, die du direkt in die Arbeitswelt einbringen kannst.
Vorteile
Die Semper Berufsfachschule für Ergotherapie in Dresden bietet dir eine Ausbildung, die fachlich fundiert und praxisorientiert ist. Hier sind einige Vorteile, die diese Ausbildung so wertvoll machen:
Du profitierst von einer Ausbildung, die auf aktuellen Lehrplänen basiert und von erfahrenen Fachleuten durchgeführt wird.
Dank der Kooperationen mit lokalen Kliniken und Praxen sammelst du praktische Erfahrungen aus erster Hand.
Kleine Klassen und eine persönliche Betreuung unterstützen deine individuelle Förderung und Entwicklung.
Modernste Lehr- und Lernmittel gewährleisten eine optimale praktische und theoretische Ausbildung.
Vertragsunterzeichnung und offizieller Ausbildungsbeginn.
Die Semper Berufsfachschule für Ergotherapie in Dresden ist eine staatlich anerkannte Bildungseinrichtung, die sich den hohen Bildungsstandards und einer praxisnahen Ausbildung verpflichtet fühlt. Mit einer engagierten Lehrerschaft und einem klaren Bildungskonzept bieten wir dir eine fundierte Ausbildung in der Ergotherapie.
FAQ
Zu den Kernfächern gehören Anatomie, Physiologie, Psychologie, Pädagogik, spezielle Krankheitslehre und ergotherapeutische Behandlungsverfahren.
Alle weiteren Fächer sind in der Ausbildungs- und Prüfungsverordnung ersichtlich, die online abgerufen werden kann.
Die Ausbildung beinhaltet umfangreiche Praktika in verschiedenen medizinischen und sozialen Einrichtungen, die helfen, praktische Erfahrungen zu sammeln und das berufliche Netzwerk zu erweitern.
Ein Teil der praktischen Ausbildung muss in psychosozialen Behandlungsverfahren (Psychiatrie und Geriatrie) sowie im arbeitstherapeutischen Kontext stattfinden, ebenso in den Fachbereichen Neurologie, Orthopädie und Pädiatrie.
Ausbildungen
Ab 1. Januar 2023 ist das Sächsische Transparenzgesetz vom 19. August 2022 (Sächs-GVBl. S. 486) in Kraft.
Es gewährt jeder Person ein Recht auf Zugang zu den bei einer transparenzpflichtigen Stelle im Freistaat Sachsen verfügbaren Informationen, soweit keine Ausnahme gilt (Transparenzanspruch).
Schulen sind transparenzpflichtige Stellen nur, soweit Informationen über den Namen von Drittmittelgebern, die Höhe der Drittmittel und die Laufzeit der mit Drittmitteln finanzierten abgeschlossenen Forschungsvorhaben betroffen sind.
Für staatlich anerkannte Schulen in freier Trägerschaft gilt auch dies nur im Rahmen ihrer Beleihung mit Hoheitsrechten (Abhalten von Prüfungen, Zeugniserteilung).
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Mapbox. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen