Deine Ausbildung zum staatlich anerkannten Ergotherapeuten (m/w/d) in Dresden
Die Ausbildung zum staatlich anerkannten Ergotherapeuten an der Semper Berufsfachschule Dresden verbindet fundiertes medizinisches und therapeutisches Wissen mit praktischen Fertigkeiten.
Sie bereitet dich umfassend darauf vor, Menschen aller Altersstufen, die durch gesundheitliche Einschränkungen in ihrer Selbstständigkeit beeinträchtigt sind, professionell zu unterstützen.

Inhalte deiner Ergotherapie-Ausbildung in Dresden
Ausbildungsinhalte- Einführung in die beruflichen Kernkompetenzen und Handlungsfelder der Ergotherapie
- Anatomie
- Physiologie
- allgemeine und spezielle Krankheitslehre
- praktische Anwendung handwerklich-gestalterischer Techniken und ergotherapeutische Behandlungsverfahren
- umfangreiche Praktika in diversen medizinischen und sozialen Einrichtungen
- praktische Erfahrungen in den psychosozialen Behandlungsverfahren (Psychiatrie und Geriatrie), im arbeitstherapeutischen Kontext sowie in dem den Fachbereichen Neurologie/ Orthopädie / Pädiatrie
Was du für die Ergotherapie-Ausbildung in Dresden mitbringen solltest
VoraussetzungenBildungsabschluss
erfolgreicher Realschulabschluss
- Oder
ein höherwertiger Abschluss
Gesundheitliche Eignung
Ein ärztliches Attest zur körperlichen, geistigen und seelischen Tauglichkeit sowie ein Nachweis über den Masern-Impfschutz sind vorzulegen. Eine Hepatitis B-Impfung wird empfohlen.
Sprachkenntnisse
Grundkenntnisse in Englisch sind für die Ausbildung und den späteren Berufsweg von großem Vorteil.
Deine Karrierechancen mit der Ausbildung zum Ergotherapeuten (m/w/d) in Dresden
Berufliche Vielfalt
Nach deinem Abschluss kannst du in Bereichen wie Gesundheitsförderung, Rehabilitation und sozialer Arbeit tätig werden.
Weiterführende Bildungschancen
Im dritten Ausbildungsjahr oder danach hast du die Möglichkeit, einen Bachelor in Ergotherapie zu erwerben oder weiterführende Studiengänge in Gesundheitswissenschaften zu wählen.
Zahlreiche Fortbildungen bieten dir zudem zusätzliche Qualifikationen.
Kreative Karrieremöglichkeiten
Die Ausbildung eröffnet dir eine Vielzahl beruflicher Wege – von der Arbeit in Kliniken und Gemeindezentren bis hin zu privaten Praxen.
Praxisbezogene Fertigkeiten
Du entwickelst umfassende praktische Fähigkeiten, die du direkt in die Arbeitswelt einbringen kannst.

Darum ist die Ergotherapie-Ausbildung an der Berufsfachschule Dresden eine ausgezeichnete Wahl
Die Semper Berufsfachschule für Ergotherapie in Dresden bietet dir eine Ausbildung, die fachlich fundiert und praxisorientiert ist. Hier sind einige Vorteile, die diese Ausbildung so wertvoll machen:
Fachliche Fundierung
Du profitierst von einer Ausbildung, die auf aktuellen Lehrplänen basiert und von erfahrenen Fachleuten durchgeführt wird.
Praxisorientiertes Lernen
Dank der Kooperationen mit lokalen Kliniken und Praxen sammelst du praktische Erfahrungen aus erster Hand.
Persönliche Förderung
Kleine Klassen und eine persönliche Betreuung unterstützen deine individuelle Förderung und Entwicklung.
Moderne Ausstattung
Modernste Lehr- und Lernmittel gewährleisten eine optimale praktische und theoretische Ausbildung.
So bewirbst du dich für die Ausbildung zum staatlich anerkannten Ergotherapeuten (m/w/d) in Dresden
Das Bewerbungsverfahren an der Semper Berufsfachschule für Ergotherapie Dresden ist transparent und strukturiert, um dir eine klare Orientierung zu geben.
Bewerbung starten
Online-Formular ausfüllen und einreichen.
Rückmeldung
Antwort der Schule folgt zeitnah.
Besichtigung & Gespräch
Vor-Ort-Gespräch und Schulbesichtigung.
Schulvertrag & Start
Vertragsunterzeichnung und offizieller Ausbildungsbeginn.
Deine Berufsfachschule für Ergotherapie: Staatlich anerkannte Ausbildung in Dresden
Die Semper Berufsfachschule für Ergotherapie in Dresden ist eine staatlich anerkannte Bildungseinrichtung, die sich den hohen Bildungsstandards und einer praxisnahen Ausbildung verpflichtet fühlt. Mit einer engagierten Lehrerschaft und einem klaren Bildungskonzept bieten wir dir eine fundierte Ausbildung in der Ergotherapie.
Abhängig von deinen individuellen Interessen und Fähigkeiten kannst du die für dich am besten geeignete Fachrichtung auswählen. Durch die Kombination aus theoretischem Wissen und praktischer Anwendung wirst du optimal auf deine zukünftigen beruflichen Herausforderungen vorbereitet.

Häufig gestellte Fragen zur Ergotherapie-Ausbildung in Dresden
Welche Voraussetzungen muss ich für die Ausbildung erfüllen?
Sie benötigen mindestens einen Realschulabschluss. Zusätzlich ist ein ärztliches Attest erforderlich, das Ihre gesundheitliche Eignung bestätigt.
Wie lange dauert die Ausbildung?
Die Ausbildung dauert drei Jahre und beginnt jedes Jahr am 1. September.
Welche Fächer werden in der Ausbildung behandelt?
Zu den Kernfächern gehören Anatomie, Physiologie, Psychologie, Pädagogik, spezielle Krankheitslehre und ergotherapeutische Behandlungsverfahren.
Alle weiteren Fächer sind in der Ausbildungs- und Prüfungsverordnung ersichtlich, die online abgerufen werden kann.
Gibt es Möglichkeiten zur Weiterbildung nach Abschluss der Ausbildung?
Absolventen können weiterführende Studiengänge in Ergotherapie oder verwandten Gesundheitswissenschaften aufnehmen oder spezialisierte Fortbildungen besuchen.
Welche praktischen Erfahrungen werde ich während der Ausbildung sammeln?
Die Ausbildung beinhaltet umfangreiche Praktika in verschiedenen medizinischen und sozialen Einrichtungen, die helfen, praktische Erfahrungen zu sammeln und das berufliche Netzwerk zu erweitern.
Ein Teil der praktischen Ausbildung muss in psychosozialen Behandlungsverfahren (Psychiatrie und Geriatrie) sowie im arbeitstherapeutischen Kontext stattfinden, ebenso in den Fachbereichen Neurologie, Orthopädie und Pädiatrie.