logo

Bildung auf höchstem Niveau

Berufskolleg für Kosmetik und Gestaltung Düsseldorf

Deine Ausbildung zum Gestaltungstechnischen Assistenten, GTA (m/w/d) mit Fachhochschulreife in Düsseldorf

3 Jahre
Jährlich im August

Am Berufskolleg für Kosmetik und Gestaltung in Düsseldorf verbindest du kreatives Design mit technischem Fachwissen. Nach deiner Ausbildung erhältst du den Berufsabschluss als Staatlich geprüfter Gestaltungstechnischer Assistent (GTA) und erwirbst gleichzeitig die Fachhochschulreife.

Das Lehrangebot umfasst gestalterische Grundlagen wie Kunstgeschichte, Form- und Farblehre sowie Anwendungen in Print- und Screen-Design. Ergänzend dazu stärken Fächer wie Deutsch, Mathematik und Englisch deine Allgemeinbildung und bereiten dich auf weiterführende Bildungswege vor.

Jetzt bewerben
Informationen anfragen

Inhalte deiner GTA-Ausbildung mit Fachhochschulreife in Düsseldorf

Grundlagen der Gestaltung
  • enthält Kunstgeschichte, Form- und Farblehre, Typografie und Freihandzeichnen
  • ergänzt durch Darstellungstechniken
Digitales Design
  • intensives Training in Print- und Screen-Design
  • einschließlich der Anwendung von branchentypischer Software wie Adobe Creative Suite
Praktische Anwendung
  • umfasst dreidimensionales Gestalten und Objektdesign
  • kombiniert mit Technologie und Fotografie
Kommunikation und Präsentation
  • abgerundet durch Unterricht in Kommunikations­design und Präsentationstechniken
  • ergänzt durch Allgemeinbildungsfächer wie Deutsch, Mathematik, Englisch, Wirtschaft, Politik und praktische Philosophie, die auf die Fachhochschulreife vorbereiten

Was du für die GTA-Ausbildung mit Fachhochschulreife in Düsseldorf mitbringen solltest

Bildungsabschluss

  • Mittlere Reife

  • Oder
  • gleichwertiger Abschluss

  • Abiturienten sind ebenfalls willkommen und können von einer verkürzten Ausbildungs­dauer profitieren

Persönliche Fähigkeiten

  • ausgeprägtes Interesse an Gestaltung und Design

  • Kreativität und das Engagement, sich in Projekte einzubringen

Künstlerische Grundkenntnisse

  • Bewerber sollten Basiskenntnisse in künstlerischen Techniken haben

  • eine Mappe mit 10–15 eigenen Arbeiten vorlegen, die ihr Talent und ihre Fähigkeiten demonstrieren

Jetzt bewerbenInformationen anfragen

Deine Perspektiven nach der GTA-Ausbildung in Düsseldorf

Berufliche Vielfalt

Mit deinem Abschluss kannst du in Bereichen wie Marketing, Werbung, Gestaltung oder Eventmanagement arbeiten. Deine praxisorientierten Fähigkeiten und fundierten Kenntnisse eröffnen dir vielseitige Karrierewege.

Weiterführende Bildungschancen

Viele Absolvent:innen entscheiden sich für ein weiterführendes Studium, z. B. in Grafikdesign, Fotografie oder Produktdesign. Die Fachhochschulreife erweitert deine Möglichkeiten in der beruflichen Laufbahn.

Kreative Karrieremöglichkeiten

Die Ausbildung bereitet dich auf kreative und technische Tätigkeiten in der Designbranche vor – einem Bereich, in dem Innovation und gestalterisches Denken gefragt sind.

Praxisbezogene Fertigkeiten

Durch den starken Praxisbezug eignest du dir wertvolle Fähigkeiten an, die dir den direkten Einstieg ins Berufsleben erleichtern.

Jetzt bewerbenInformationen anfragen

Darum ist die GTA-Ausbildung in Düsseldorf die richtige Wahl für dich

Diese Aspekte machen unsere Schule zu einem idealen Ort für die Ausbildung und zukünftige Karriereentwicklung:

Doppelter Abschluss

In nur drei Jahren erwirbst du sowohl den Berufsabschluss als Gestaltungstechnischer Assistent (m/w/d) als auch die Fachhoch­schulreife – eine ideale Basis für weiterführende Bildung und vielseitige Karrierewege.

Praxisnahe Ausbildung

Engagierte Lehrkräfte und eine enge Verbindung von Theorie und Praxis sorgen für eine praxis­orientierte Lernumgebung, die durch reale Projekte ergänzt wird.

Hochmoderne Ausstattung

Dank neuester Technologien und Software, einschließlich moderner IT- und Designressourcen, wirst du nach aktuellen Branchenstandards ausgebildet.

Förderliche Lernumgebung

Eine unterstützende Atmosphäre mit Gemeinschaftssinn und individueller Betreuung erleichtert dir das Lernen. Zusätzlich gibt es finanzielle Unterstützungsmöglichkeiten wie Schüler-BAföG.

Jetzt bewerbenInformationen anfragen

So bewirbst du dich für die Ausbildung zum Gestaltungstechnischen Assistenten, GTA (m/w/d) mit Fachhochschulreife in Düsseldorf

Das Bewerbungsverfahren am Berufskolleg für Kosmetik und Gestaltung in Düsseldorf ist transparent und klar strukturiert, damit du eine einfache Orientierung hast.

Bewerbung starten

Online-Formular ausfüllen und einreichen.

Rückmeldung

Antwort der Schule folgt zeitnah.

Besichtigung & Gespräch

Vor-Ort-Gespräch und Schulbe­sichtigung.

Schulvertrag & Start

Vertrags­unterzeichnung und offizieller Ausbildungsbeginn.

Jetzt bewerbenInformationen anfragen

Deine Ausbildung am Berufskolleg für Gestaltung in Düsseldorf

Als staatlich anerkannte Bildungseinrichtung in privater Trägerschaft erfüllen wir die hohen Bildungsstandards des Landes Nordrhein-Westfalen. Unser Lehrerteam ist hochqualifiziert und verbindet fundierte Theorie mit praxisnaher Ausbildung.

Dank modernster technischer Ausstattung und engagierten Lehrkräften erwartet dich eine ideale Lernumgebung. Du hast die Möglichkeit, aus verschiedenen beruflichen Richtungen zu wählen und wirst optimal auf zukünftige Herausforderungen vorbereitet.

Unser Ziel ist es, eine lebendige Schulgemeinschaft zu schaffen, in der du individuell gefördert wirst und dein volles Potenzial entfalten kannst.

Jetzt bewerbenInformationen anfragen

Wissenswertes zur Ausbildung als Gestaltungstechnischer Assistent (m/w/d) mit FH-Reife in Düsseldorf

  • Welche Voraussetzungen muss ich für die Ausbildung erfüllen?

    Ein mittlerer Schulabschluss ist erforderlich, um die Ausbildung zum Gestaltungstechnischen Assistenten in Düsseldorf zu beginnen.

  • Welche Fächer gehören zum Lehrplan der Ausbildung?

    Die Ausbildung umfasst Fachbereiche wie Kunstgeschichte, Technisches Zeichnen, verschiedene Gestaltungstechniken, sowie allgemeinbildende Fächer wie Deutsch, Mathematik und Englisch.

  • Wie lange dauert die Ausbildung?

    Die Ausbildung dauert insgesamt drei Jahre und schließt mit der Fachhochschulreife ab.

  • Welche beruflichen Perspektiven habe ich nach dem Abschluss?

    Absolventen können in verschiedenen Bereichen wie Grafikdesign, Medienproduktion, Werbung oder in kreativen Abteilungen von Unternehmen arbeiten.

  • Gibt es Möglichkeiten zur Weiterbildung nach der Ausbildung?

    Ja, Absolventen können weiterführende Studiengänge in Grafikdesign, Medienkunst oder ähnlichen Feldern an Fachhochschulen oder Universitäten aufnehmen.

  • Wie ist das Verhältnis von Theorie und Praxis in der Ausbildung?

    Die Ausbildung bietet eine ausgewogene Mischung aus theoretischem Unterricht und praktischen Projekten, um die Schüler optimal auf die beruflichen Anforderungen vorzubereiten.

  • Werden Praktika während der Ausbildung angeboten?

    Ja, im Rahmen der Ausbildung sind Betriebspraktika vorgesehen, die den Schülern Einblicke in die Arbeitswelt bieten und praktische Erfahrungen ermöglichen.