Berufskolleg für Kosmetik und Gestaltung Siegen
Das Berufskolleg für Kosmetik und Gestaltung in Siegen widmet sich der Ausbildung in einer privaten und motivierenden Atmosphäre. Unser erfolgreiches Konzept basiert darauf, dass wir gemeinsam mit unseren Schülern ein angenehmes Lernumfeld schaffen. Durch die individuelle Förderung und Stärkung der Sozialkompetenz unterstützen wir jeden Einzelnen dabei, zu einer eigenständigen und starken Persönlichkeit zu reifen.
Dieses Modell bietet hervorragende Bedingungen für das Lernen und verschafft unseren Schülern im Vergleich zur dualen Ausbildung einen deutlichen Vorteil in einem Berufsfeld, in dem Flexibilität, Kreativität und Teamfähigkeit zunehmend gefordert sind. Unsere Lehrkräfte sind fachspezifisch ausgebildet und bringen eine reiche Erfahrung in ihren Unterricht ein, der stets fachbezogen und direkt anwendbar ist.

Vielfältige Ausbildungsmöglichkeiten am Berufskolleg für Kosmetik und Gestaltung Siegen
BildungsangebotAusbildung wählen:


Gestaltungstechnischer Assistent (m/w/d)
Die dreijährige Ausbildung zum staatlich geprüften gestaltungstechnischen Assistenten ist praxisorientiert und vermittelt umfassende Kenntnisse in Grafikdesign, Objektdesign und Produktdesign.
Schüler lernen, Entwürfe zu entwickeln und umzusetzen sowie mit modernsten Design-Tools und Software zu arbeiten.


Staatlich geprüfter Kosmetiker (m/w/d)
Diese dreijährige Ausbildung führt zum staatlich geprüften Kosmetiker und bereitet die Schüler darauf vor, in Kosmetikstudios, Wellness-Einrichtungen und der Beauty-Branche zu arbeiten.
Der Lehrplan umfasst Themen wie Hautgesundheit, kosmetische Behandlungstechniken und den Umgang mit professioneller Kosmetiktechnologie.
Das Berufskolleg für Kosmetik und Gestaltung Siegen stellt sich vor
Standort und Infrastruktur
Unsere Schule befindet sich im zentral gelegenen Stadtteil Geisweid, ideal erreichbar über die HTS und den öffentlichen Nahverkehr.
Die modernen und gut ausgestatteten Unterrichtsräume bieten eine ideale Lernumgebung.
Unser Team
Unser engagiertes Lehrerkollegium besteht aus erfahrenen Fachkräften, die sich durch ihre spezifische Fachkompetenz und Praxiserfahrung auszeichnen.
Gemeinsam fördern wir die Entwicklung jeder Schülerin und jedes Schülers.
Philosophie und Werte
Wir glauben an eine Bildung, die auf Respekt, Rücksichtnahme und Solidarität basiert.
Unsere Schule ist ein Ort, an dem Schülerinnen und Schüler sowohl akademisch als auch persönlich wachsen und sich entfalten können.
Engagierte Gemeinschaft am Berufskolleg für Kosmetik und Gestaltung Siegen
Wir bieten an unserem Berufskolleg in Siegen eine Atmosphäre, die jeden Schüler ermutigt, sich voll zu entfalten. Mit individueller Förderung und starkem Gemeinschaftssinn unterstützen wir unsere Schüler dabei, selbstbewusste und kompetente Persönlichkeiten zu werden. Kleine Klassen ermöglichen eine persönliche Betreuung und stärken die sozialen Kompetenzen jedes Einzelnen.
Das aktive Schulleben fördert die Zusammenarbeit und das Engagement der Schüler, die regelmäßig in Projekten und Schulaktivitäten eingebunden sind. Dies stärkt das Vertrauen und den Respekt untereinander und schafft ein produktives Lernumfeld.

Häufig gestellte Fragen zum Berufskolleg für Kosmetik und Gestaltung in Siegen
Welche Ausbildungsprogramme werden am Berufskolleg Siegen angeboten?
Am Berufskolleg werden Ausbildungen zum staatlich geprüften Gestaltungstechnischen Assistenten und zum staatlich geprüften Kosmetiker angeboten. Diese Programme sind darauf ausgerichtet, praktische Fertigkeiten mit fundiertem theoretischen Wissen zu verbinden.
Wie ist das Lernumfeld am Berufskolleg gestaltet?
Das Lernumfeld ist geprägt durch kleine Klassen, die eine individuelle Förderung ermöglichen, und eine private Atmosphäre, die das Lernen angenehm macht. Die Schule legt großen Wert auf die Stärkung der Sozialkompetenz und die Entwicklung eigenständiger Persönlichkeiten.
Bietet die Schule Unterstützungsangebote für Schüler an?
Ja, die Schule bietet verschiedene Unterstützungsangebote an. Diese umfassen berufsbezogene betreute Praktika und die Möglichkeit, an Modelltagen praktische Erfahrungen zu sammeln. Auch die gute Erreichbarkeit durch die zentrale Lage unterstützt Schüler von außerhalb.
Welche modernen Einrichtungen stehen den Schülern zur Verfügung?
Schüler haben Zugang zu modern ausgestatteten EDV-Räumen mit individuellen Arbeitsplätzen, professionellen Grafikprogrammen sowie einer Werkstatt und einem Fotostudio. Im Bereich Kosmetik gibt es modernste Behandlungsliegen und apparative Ausstattung für den fachpraktischen Unterricht.
Wie werden praktische Erfahrungen in die Ausbildung integriert?
Praktische Erfahrungen werden durch wöchentlichen fachpraktischen Unterricht, regelmäßige Modelltage und die Teilnahme an berufsbezogenen Projekten integriert. Dies ermöglicht den Schülern, das Gelernte direkt anzuwenden und ihre Fähigkeiten in realen Situationen zu erproben.
Wie unterstützt das Berufskolleg die Kreativität und Teamarbeit?
Kreativität und Teamarbeit werden durch Projekte gefördert, die gemeinsam mit anderen Ausbildungsrichtungen und externen Partnern, wie lokalen Unternehmen und der Universität Siegen, durchgeführt werden.
Wo kann ich mich für die Ausbildungen bewerben oder weitere Informationen erhalten?
Interessierte können sich direkt auf der Website des Berufskollegs informieren oder über die bereitgestellten Kontaktinformationen direkt an die Schule wenden.
Immer bestens informiert
Das lebendige Schulleben und vielfältige Projekte auf unseren Social-Media-Kanälen entdecken.


