Fachoberschule Dresden
In der historischen Atmosphäre Dresdens vereint die Semper Fachoberschule die Elemente berufsbildender Praxis mit theoretischem Wissen zu einer ganzheitlichen Bildung. Die Schule ermöglicht, innerhalb von ein oder zwei Jahren die Fachhochschulreife zu erlangen und öffnet damit Türen zu vielfältigen Studien- und Berufswegen in den Bereichen Gestaltung, Gesundheit & Soziales sowie Wirtschaft & Verwaltung.
Mit einem durchdachten Konzept, das sowohl auf die Entwicklung beruflicher als auch sozialer Kompetenzen abzielt, schafft die Schule eine Basis für die Studierfähigkeit ihrer Schüler. Der Unterricht ist geprägt von einer engen Verzahnung von Theorie und Praxis, unterstützt durch moderne Lehrmethoden und ein engagiertes Lehrerteam.
In übersichtlichen Klassenstärken von durchschnittlich 25 Schülern bietet die Semper Fachoberschule Dresden eine lernförderliche Umgebung, die den individuellen Fortschritt und die persönliche Entwicklung jedes Schülers in den Mittelpunkt stellt.

Vielfältige Bildungsangebote an der Fachoberschule Dresden
BildungsangebotFür alle Fachrichtungen noch freie Plätze verfügbar:


Gestaltung
Beginn: {acf_ausbildung_meta_information_beginn}
Option: {acf_ausbildung_meta_information_vorraussetzung}
Die Ausbildung fokussiert sich auf die Entwicklung eines allgemeinen Empfindens und einer Sensibilisierung für Materialien.
Schüler vertiefen ihre Fähigkeiten in der gestalterischen Organisation von Fläche und Raum sowie in der Darstellung von Figur und Gegenstand, bereiten sich auf Fachhochschul- oder Fachschulstudien und Gestaltungsberufe vor.


Gesundheit und Soziales
Beginn: {acf_ausbildung_meta_information_beginn}
Option: {acf_ausbildung_meta_information_vorraussetzung}
Dieser Zweig zielt auf das Verständnis der Wechselwirkungen zwischen Individuum und Gesellschaft ab.
Die Ausbildung fördert die Entwicklung eigener Normen und Werte und bereitet auf Fachhochschulstudien oder Ausbildungen im Gesundheits-, Sozial- und Erzieherbereich vor, mit direktem Einstieg in die Erzieherausbildung in Sachsen.


Wirtschaft und Verwaltung
Beginn: {acf_ausbildung_meta_information_beginn}
Option: {acf_ausbildung_meta_information_vorraussetzung}
Die Schüler erlangen hier Kompetenzen im Umgang mit ökonomischen Sachverhalten und in der Analyse unternehmerischer Entscheidungssituationen.
Die Ausbildung sensibilisiert für umwelt- und sozialpolitische Ziele und bereitet auf Fachhochschulstudien oder Berufe im wirtschaftlichen Bereich vor.
Mehr zur Fachoberschule Dresden
Standort und Verkehrsanbindung
Die Semper Fachoberschule Dresden genießt eine zentrale Lage in der Landeshauptstadt, umgeben von historischer Architektur, und ist durch öffentliche Verkehrsmittel hervorragend angebunden.
Dies erleichtert Schülern aus unterschiedlichen Stadtteilen den täglichen Weg zur Schule.
Schulphilosophie
Mit dem Ziel, Theorie und Praxis effektiv zu verbinden, fördert die Schule eine Bildung, die Schüler auf akademische und berufliche Herausforderungen vorbereitet.
Die Schulgemeinschaft legt Wert auf eine Bildung, die über traditionelles Lernen hinausgeht.
Lehrkörper und Team
Das Lehrerteam besteht aus qualifizierten, motivierten und praxiserfahrenen Kräften, die sich der Förderung der individuellen Entwicklung der Schüler widmen.
Die Lehrkräfte sind essenziell für die Umsetzung der schulischen Philosophie und tragen maßgeblich zu einer produktiven Lernumgebung bei.
Modernität und Praxisbezug
Durch ein Curriculum, das moderne Bildungsansätze und berufliche Anforderungen berücksichtigt, wird eine zukunftsorientierte Ausbildung sichergestellt.
Innovative Lehrmethoden unterstützen den Lernprozess und bereiten die Schüler auf die kommenden Herausforderungen vor.
Schulgemeinschaft der Fachoberschule Dresden
Die Semper Fachoberschule Dresden zeichnet sich durch eine lebendige Gemeinschaft aus Schülern, Lehrern und Eltern aus, in der ein respektvoller und konstruktiver Umgang im Vordergrund steht.
Ein wesentliches Element der Schulkultur ist die Eigenverantwortung der Schüler bei der Suche nach einem Praktikumsplatz in der 11. Klasse, passend zu ihrer Fachrichtung. Diese Initiative fördert nicht nur praktische Erfahrungen, sondern bereitet auch gezielt auf die Arbeitswelt vor.
Die aktive Mitwirkung aller Beteiligten stärkt den Zusammenhalt und trägt maßgeblich zu einer positiven und förderlichen Lernatmosphäre bei.

Wissenswertes zur Fachoberschule Dresden
Welche Voraussetzungen muss ich für die Aufnahme an der Semper Fachoberschule Dresden erfüllen?
Für die zweijährige Fachoberschule ist ein erfolgreicher Abschluss der 10. Klasse erforderlich. Für die einjährige Fachoberschule benötigen Sie zusätzlich eine einschlägige Berufsausbildung.
Im Ausbildungsgang „Gestaltung“ ist eine Aufnahmeprüfung zu absolvieren. Der Termin ist der Homepage zu entnehmen.
Wie läuft die fachpraktische Ausbildung (FPTA) an der FOS ab?
Mit Beginn des Schuljahres der Klasse 11 müssen die Schülerinnen und Schüler einen Praktikumsplatz vorweisen, der inhaltlich ihrer gewählten Fachrichtung entspricht.
Gibt es spezielle Aufnahmeprüfungen?
Für die Fachrichtung Gestaltung müssen Bewerber in einer Aufnahmeprüfung ihre bildnerisch-praktischen Fähigkeiten nachweisen. Die Prüfung findet am festgelegten Termin statt. Die Termine finden Sie hier auf der Webseite unter „Termine“.
Welche Fachrichtungen und Fächer werden angeboten?
Die Schule bietet verschiedene Fachrichtungen wie Gestaltung, Wirtschaft und Verwaltung sowie Gesundheit und Soziales an. Zu den allgemeinbildenden Fächern gehören Deutsch, Mathematik, Englisch, Chemie oder Biologie, Sport, Informatik, Ethik sowie Geschichte/Gemeinschaftskunde. Außerdem werden Kunst, Literatur und Rechtskunde fachspezifisch unterrichtet.
Bietet die Schule Zusatzangebote oder Förderkurse an?
Im Fach Mathematik gibt es in der Klasse 11 eine zusätzliche Stunde Fachunterricht im Vergleich zu den staatlichen Schulen. Außerdem könne alle neuen Schüler unserer FOS an einem kostenlosen Sommerkurs teilnehmen, bevor die Klasse 11 beginnt. Im Schuljahr bieten wir allen Schülerinnen und Schüler der Klasse 11 und 12 zweimal pro Woche zusätzliche Übungs- und Wiederholungskurse an.
Im Fach Englisch gibt es vor den Prüfungen spezielle Vorbereitungskurse.
Welche Kosten sind mit dem Besuch der Schule verbunden?
Für den Besuch unserer Schule wird ein Schulgeld erhoben. Hier sind bereits notwendige Schulmaterialien enthalten.
Zusätzlich: Beachten Sie bitte, dass Sie die Kosten für einen Taschenrechner und ein Wörterbuch selber tragen müssen.
Wann findet der Unterricht statt?
Der Unterricht findet von Montag bis Freitag zwischen 08:00 und 15:30 Uhr statt.
Wie groß sind die Klassen?
Die Klassen haben durchschnittlich 24 Schüler, was eine partnerschaftliche Zusammenarbeit und eine angenehme Lernatmosphäre fördert.
Wie sind die Berufsaussichten nach dem Abschluss?
Mit einem erfolgreichen Abschluss können die Schüler alle Studiengänge an Berufsakademien und Fachoberschulen aufnehmen. In Sachsen ist es seit 2020 zudem möglich, nach der Fachoberschule für Gesundheit und Soziales den Beruf des Erziehers zu erlernen.
Wie ist die Verkehrsanbindung?
Die Schule ist zentrumsnah gelegen und bietet eine sehr gute Verkehrsanbindung mit Straßenbahn, Bus und S-Bahn.
Immer bestens informiert
Das lebendige Schulleben und vielfältige Projekte auf unseren Social-Media-Kanälen entdecken.


