Neißegrundschule Görlitz
Konzept
An der Semper Neißegrundschule Görlitz wird Bildung großgeschrieben. Als Ganztagsschule mit einem Kneipp-Konzept bietet die Einrichtung eine einzigartige Lernumgebung, in der Kinder ihre individuellen Fähigkeiten und Talente voll entfalten können.
Die Schule legt besonderen Wert auf eine ausgewogene Mischung aus strukturiertem Lernen und freier Entfaltung, wodurch nicht nur akademische, sondern auch soziale Kompetenzen gefördert werden.
In einer Gemeinschaft, die von Respekt und gemeinsamen Werten geprägt ist, bereiten wir die Schüler auf alle Herausforderungen des Lebens vor.

Bildungsauftrag der Neißegrundschule Görlitz
Bildungsangebot
Unsere Grundschule in Görlitz bietet ein breit gefächertes Curriculum, das sowohl akademische Fähigkeiten als auch persönliche und soziale Kompetenzen fördert.
Kernfächer & Projektorientierung
Die Grundfächer Mathematik, Deutsch und Sachunterricht sind zentral in unserem Lehrplan verankert.
Projektorientierter Unterricht ermöglicht den Schülern, theoretisches Wissen praktisch anzuwenden und fächerübergreifend zu lernen.
Kreative Entwicklung
Sport und Bewegung
Sportliche Aktivitäten sind wesentlich, um die körperliche Gesundheit und das Wohlbefinden der Schüler zu fördern.
Regelmäßiger Sportunterricht und strukturierte Bewegungspausen helfen den Kindern, ihre motorischen Fähigkeiten zu verbessern.
Persönlichkeitsentwicklung
Unser Bildungsansatz unterstützt nicht nur akademische, sondern auch persönliche und soziale Entwicklungen.
Durch regelmäßige gemeinschaftliche Aktivitäten lernen die Kinder, Verantwortung zu übernehmen und sozial kompetent zu handeln.
Unsere Grundschule in Görlitz im Detail
Über Uns
Lernumgebung
Unsere Schule bietet eine anregende Lernumgebung, die durch moderne Klassenräume und spezialisierte Lernbereiche wie den Kunst- und Werkraum gekennzeichnet ist.
Die räumliche Gestaltung unterstützt den projektbezogenen und fächerübergreifenden Unterricht, der zur ganzheitlichen Entwicklung der Kinder beiträgt.
Pädagogisches Team
Unser engagiertes Lehr- und Erzieherteam ist speziell geschult, um jedes Kind individuell zu fördern.
Sie verwenden dabei Methoden der Positiven Pädagogik, die darauf abzielen, die Schüler in ihrer persönlichen und akademischen Entwicklung zu unterstützen.
Standortvorteile
Gelegen im idyllischen Friedenspark an der Neiße, nutzt die Neißegrundschule die natürliche Umgebung aktiv für Bildungsaktivitäten.
Die Nähe zu Parks und kulturellen Einrichtungen erweitert den Lernraum und fördert das umweltbewusste Lernen.
Ganztagsbetreuung
Die qualifizierte Ganztagsbetreuung ist integraler Bestandteil unseres Bildungsangebots.
Von der Früh- bis zur Spätbetreuung bieten wir durchgehend pädagogisch betreute Programme, die den Tagesrhythmus der Kinder stützen und bereichern.
Schulgemeinschaft
Gemeinschaft und Engagement an unserer Grundschule in Görlitz
Eltern als Partner
Wir sehen Eltern als aktive Partner, die durch ihre Mitwirkung im Schulleben und Engagement bei Veranstaltungen zur Bildungsgemeinschaft beitragen.
Lehrer und Erzieher als Begleiter
Unsere Lehrkräfte und Erzieher stehen den Kindern als motivierende Begleiter zur Seite, die Lernprozesse anregen und die Selbstständigkeit fördern.
Schüler im Zentrum
Unsere Schule legt großen Wert darauf, dass sich die Schüler als Teil einer lebendigen Gemeinschaft fühlen, in der jeder Einzelne geschätzt und gefördert wird.
Gemeinsame Aktivitäten
Regelmäßige schulweite Veranstaltungen wie Projekttage und Feste stärken das Zusammengehörigkeitsgefühl und fördern den Austausch zwischen Schülern, Lehrern und Eltern.
Wissenswertes zur Neißegrundschule Görlitz
FAQ
Welche Betreuungszeiten bietet die Semper Neißegrundschule Görlitz?
Die Ganztagsschule bietet eine qualifizierte Betreuung ab 06:30 Uhr morgens und nach dem regulären Schulschluss bis 16:30 Uhr.
Was beinhaltet das Schulgeld an der Neißegrundschule?
Das monatliche Schulgeld beträgt 250 Euro und deckt neben dem Hortbeitrag auch Kosten für Ausflüge, Schulbücher und diverse Ganztagsangebote ab.
Wie ist der Tagesablauf an der Neißegrundschule strukturiert?
Der Schultag beginnt um 06:30 Uhr mit der Frühbetreuung, gefolgt von einem strukturierten Vormittag mit Hauptfächern und einer bewegten Pause. Nach dem Mittagsband folgen weitere Unterrichtsblöcke und enden mit der Spätbetreuung bis 16:30 Uhr.
Welches pädagogische Konzept verfolgt die Neißegrundschule?
Die Schule richtet sich nach dem Gesundheitskonzept von Kneipp, durch welches wir den Schülern strukturierte Lern- und Freizeitwelten bieten und die individuelle Förderung in den Mittelpunkt stellen.
Wie wird die Elternarbeit an der Neißegrundschule gestaltet?
Eltern sind aktiv in das Schulleben eingebunden und unterstützen durch ihre Teilnahme an Elterngesprächen und gemeinsamen Projekten die Bildungsziele der Schule.
Welche speziellen Angebote gibt es für die Schüler an der Neißegrundschule?
Die Schule bietet vielfältige Ganztagsangebote, darunter Musik, Sport, Werken, Kunst sowie zusätzliche Förderung in den Kernfächern für die jüngeren Klassen.
Gibt es zusätzliche Förderprogramme für Schüler?
Ja, die Schule organisiert regelmäßig Projekttage und bietet spezielle Programme wie Sozialpraktika und Praxiskurse zur Berufsorientierung.
Immer bestens informiert
Das lebendige Schulleben und vielfältige Projekte auf unseren Social-Media-Kanälen entdecken.



Über Facebook verbunden bleiben


