Privatgymnasium Stadtkrone (PGS) Dortmund
Konzept
Am Privatgymnasium Stadtkrone in Dortmund erwartet die Schüler eine Bildungswelt, die auf persönliche Entfaltung und soziale Verantwortung ausgerichtet ist. In einem harmonischen Umfeld wird viel Wert auf ein respektvolles Miteinander gelegt, um die Fähigkeiten jeder Persönlichkeit optimal zu fördern.
Unsere Schule, gelegen im modernen Viertel Stadtkrone, ist nicht nur leicht erreichbar, sondern auch ein Symbol für zukunftsfähige Bildung. Mit kleineren Lerngruppen, einem durchdachten Medienkonzept und dem Fokus auf Sprach- sowie Medienkompetenz bereiten wir unsere Schüler auf die Herausforderungen der Zukunft vor.
Das PGS steht für lebendigen Unterricht, der begeistert, Förderung, die ankommt, und ein Schulleben, das Spaß macht.

Bildungsauftrag am Privatgymnasium Stadtkrone (PGS) Dortmund
Bildungsangebot
Unsere Bildungsangebote sind speziell darauf ausgerichtet, eine umfassende Basis für das Abitur sowie die persönliche und soziale Entwicklung zu schaffen.
Medienkompetenz
Im digitalen Zeitalter ist Medienkompetenz unerlässlich.
Unsere Schüler lernen, Medien kritisch zu nutzen und digitale Technologien kreativ und verantwortungsvoll einzusetzen, was ihnen nicht nur für das Abitur, sondern auch für das spätere Studium und Berufsleben zugutekommt.
Sprachkompetenz
Wir legen großen Wert auf die sprachliche Bildung. Durch Programme wie „English Live“ und die Möglichkeit, internationale Sprachzertifikate zu erwerben, stärken wir die Sprachkompetenz unserer Schüler.
Diese Fähigkeiten sind entscheidend für das Bestehen des Abiturs und eine internationale Orientierung im Studium und Beruf.
Sozialkompetenz
Die Entwicklung von Sozialkompetenz ist ein zentraler Baustein unserer Schulausbildung.
Wir bereiten unsere Schüler darauf vor, als teamfähige, empathische und verantwortungsvolle Persönlichkeiten das Abitur zu meistern und später erfolgreich im Berufsleben und in der Gesellschaft zu agieren.
Gestalterische und künstlerische Fähigkeiten
Kreative Fähigkeiten sind nicht nur für die persönliche Entwicklung wichtig, sondern auch eine Bereicherung für das Abitur und zukünftige Studiengänge. Unsere Schule fördert gezielt das künstlerische und gestalterische Potenzial jedes Einzelnen.
Mehr zum Privatgymnasium Stadtkrone Dortmund
Über Uns
Standort und Verkehrsanbindung
Das PGS liegt im dynamischen Stadtteil Schüren von Dortmund, eingebettet in ein lebhaftes Viertel mit Wohnbereichen, Geschäften und Restaurants.
Dank der Anbindung an wichtige Verkehrswege ist die Schule auch aus entfernteren Gebieten gut erreichbar.
Schulphilosophie
Wir bieten eine Lernumgebung, die Persönlichkeitsentwicklung und soziale Verantwortung in den Vordergrund stellt.
Unser Ansatz zielt darauf ab, Schüler zu engagierten und selbstbewussten Individuen zu formen, die aktiv am gesellschaftlichen Leben teilnehmen.
Lehrkörper und Team
Unser Lehrerteam besteht aus motivierten Fachkräften, die sich der individuellen Förderung unserer Schüler verschrieben haben.
Durch enge Betreuung und eine starke Feedbackkultur unterstützen wir jeden Schüler auf seinem individuellen Lernweg.
Modernität und Praxisbezug
Durch innovative Lernkonzepte und eine moderne Medienausstattung bereiten wir unsere Schüler auf die Herausforderungen der Zukunft vor.
Praxisnahe Projekte und Kooperationen ergänzen den Lehrplan und fördern die Entwicklung vielfältiger Kompetenzen.
Schulgemeinschaft
Die Gemeinschaft am Privatgymnasium Stadtkrone Dortmund
Eine lebendige Schulgemeinschaft prägt das Privatgymnasium Stadtkrone, mit einem Schwerpunkt auf einem respektvollen Miteinander. Kleinere Lerngruppen und individuelle Betreuung fördern die Entwicklung und das Engagement jedes Schülers.
Die aktive Mitwirkung von Eltern, unter anderem durch den Förderverein, stärkt den Zusammenhalt und unterstützt das schulische Leben. Vielfältige Arbeitsgemeinschaften und Projekte bieten Raum für persönliche Entfaltung und soziales Lernen.
Wissenswertes zum Privatgymnasium Stadtkrone Dortmund
FAQ
Wie kann ich mein Kind am PSG anmelden?
Für die Anmeldung nutzen Sie bitte unser Online-Formular oder senden Sie die erforderlichen Unterlagen per E-Mail oder Fax direkt an uns. Persönliche Gespräche und Probetage helfen uns, gemeinsam herauszufinden, ob das PGS der richtige Ort für Ihr Kind ist.
Sind kleinere Lerngruppen wirklich garantiert?
Ja, wir garantieren kleinere Lerngruppen, um eine individuelle Förderung und eine persönliche Lernatmosphäre zu gewährleisten.
Gibt es ein digitales Lernkonzept?
Absolut. Unser ganzheitliches Medienkonzept ermöglicht es Schülern, bei Krankheit oder anderen Umständen, dem Unterricht digital von zu Hause aus zu folgen.
Wie fördert das PSG die sprachliche Kompetenz?
Durch unser Programm „English Live“ bieten wir zusätzliche Stunden in Englisch, bilinguale Fächer und die Möglichkeit, das TOEFL-Zertifikat zu erwerben. Zusätzliche Sprach- und Kulturreisen nach England verstärken die praktische Anwendung.
Welche Maßnahmen bietet das PSG zur Berufsvorbereitung?
Wir bereiten unsere Schüler mit Praktika, Berufs- und Studienvorbereitungen sowie fachlichen Ausflügen und außerschulischen Netzwerken auf ihre Zukunft vor.
Wie kann ich den Förderverein unterstützen?
Mitglied werden, Spenden oder aktive Teilnahme an Veranstaltungen und Projekten sind großartige Wege, den Förderverein zu unterstützen.
Immer bestens informiert
Das lebendige Schulleben und vielfältige Projekte auf unseren Social-Media-Kanälen entdecken.



Über Facebook verbunden bleiben


