Abitur (Allgemeine Hochschulreife) in Dresden
Am Semper Gymnasium Dresden erwerben die Schüler nach einer umfassenden Schullaufbahn das Abitur. Dieser Abschluss ermöglicht den Zugang zu Universitäten, Fachhochschulen und vielfältigen beruflichen Karrieren.
- Unsere Schule ist ein Lebens- und Lernort mit familiärem Klima.
- Unsere Schule ermöglicht den Erwerb von Fähigkeiten und Kompetenzen zur erfolgreichen Gestaltung des weiteren Lebensweges.
- Unsere Schule ermöglicht individuelle Bildungswege.
- Unsere Schule versteht Lernen auch als soziales Lernen.
- Unsere Schulgemeinschaft wird von allen Beteiligten gemeinsam gestaltet.

Abitur (Allgemeine Hochschulreife) an unserer Schule in Dresden
Anforderungen für das Abitur am Gymnasium Dresden
Bildungsempfehlung
Engagement
Kennenlernen und Einstieg
Ziele & Chancen mit dem Abitur am Gymnasium Dresden

Vorteile des Abiturs an unserer Schule in Dresden
Begabtenförderung
Das Semper Gymnasium Dresden bietet spezielle Fördermaßnahmen für Schüler mit herausragenden Begabungen. In enger Zusammenarbeit mit den Eltern und der Beratungsstelle zur Begabtenförderung werden individuelle Lernchancen geschaffen, um die Schüler optimal zu fördern.
Studierstunden
In den Klassenstufen 5 und 6 finden obligatorische Zusatzstunden in Mathematik und Deutsch statt. Diese “Studierstunden” ermöglichen den Schülern, ihre Aufgaben unter Anleitung zu vertiefen und sich selbstständig Prioritäten für ihre Lernarbeit zu setzen.
Lerntandems
Unsere Sozialpädagogin unterstützt die Schüler beim Finden von Lerntandems, die sich aus Schülern höherer und jüngerer Klassenstufen zusammensetzen. Dies fördert das gegenseitige Lernen und stärkt den Zusammenhalt innerhalb der Schulgemeinschaft.
Ganztagsangebote
Unsere vielfältigen Ganztagsangebote, wie Imkern, Chor und Textilwerkstatt, ermöglichen den Schülern, ihre persönlichen Interessen zu vertiefen und zusätzliche Kompetenzen zu erwerben. Diese außerunterrichtlichen Aktivitäten fördern die individuelle Entwicklung und erweitern das Bildungsangebot.
Bewerbungsverfahren zum Abitur am Gymnasium Dresden
Der Bewerbungsprozess bei Semper ist von der ersten Informationsfindung bis zur finalen Entscheidung transparent und klar strukturiert:
Bewerbung starten
Online-Formular ausfüllen und einreichen.
Rückmeldung
Antwort der Schule folgt zeitnah.
Besichtigung & Gespräch
Vor-Ort-Gespräch und Schulbesichtigung.
Schulvertrag & Start
Vertragsunterzeichnung und offizieller Beginn.
Bildung im Herzen der Stadt
Das Semper Gymnasium Dresden ist ein kleines, privates und staatlich anerkanntes Gymnasium, das auf ganzheitliche Bildung setzt und Selbstständigkeit sowie Reflexion fördert. Wir bieten ein familiäres Klima, in dem Lernen und Leben eine Einheit bilden. Unser Schulalltag wechselt zwischen Anspannung und Entspannung für ein produktives Umfeld.
Unsere Schüler lernen in Klassen mit maximal 24 Schülern. Das Schulgebäude ist offen und technisch gut ausgestattet, um Konzentration und produktives Arbeiten zu fördern. Mit moderner, digitaler Infrastruktur bieten wir zeitgemäßen Unterricht. Unsere fortschrittliche technische Ausstattung ist ein Alleinstellungsmerkmal in der sächsischen Schullandschaft, die uns vom „ihr“ zum „wir“ und „ready for everything“ macht.
Unsere Schule ist ein Ort der Identitäts- und Sinnstiftung. Schüler sollen sich ausprobieren, wachsen und eigenverantwortlich handeln. Vielfältige Projekte und Ganztagsangebote fördern kreatives und selbstständiges Denken. Lernen bedeutet bei uns Freude, was unseren Schulalltag prägt.

Wissenswertes zum Abitur am Gymnasium Dresden
Welche Voraussetzungen müssen für die Aufnahme in die Oberstufe erfüllt sein?
Für die Aufnahme in die Oberstufe am Semper Gymnasium Dresden ist eine gymnasiale Bildungsempfehlung erforderlich. Zudem sollten Schüler Interesse an einer aktiven Teilnahme am Schul- und Gemeinschaftsleben zeigen und an einem unserer Kennenlernnachmittage teilnehmen.
Welche Sprachen werden in der Oberstufe angeboten?
In der Oberstufe wird der Fremdsprachenunterricht fortgeführt, beginnend mit Englisch ab Klasse 5 und wahlweise Französisch oder Spanisch ab Klasse 6. Diese sprachliche Basis wird bis zum Abitur vertieft.
Wie wird die individuelle Förderung der Schule gewährleistet?
Unser Lehrplan kombiniert akademische Förderung mit persönlicher Entwicklung. Kleine Klassen von maximal 24 Schülern ermöglichen eine individuelle Betreuung. Zudem bieten wir spezielle Förderprogramme für begabte Schüler und praxisnahe Projekte, um die Schüler umfassend auf Studium und Beruf vorzubereiten.
Welche technischen Ressourcen stehen den Schülern zur Verfügung?
Das Semper Gymnasium Dresden verfügt über eine moderne IT-Infrastruktur mit Smartboards in allen Klassenräumen und mehreren PC-Pools. Die Lernplattform „It’s Learning“ und die Schulverwaltungssoftware „All4Schools“ unterstützen den Lern- und Arbeitsprozess optimal.
Welche außerschulischen Aktivitäten werden angeboten?
Unsere Ganztagsangebote umfassen eine Vielzahl von Aktivitäten wie Imkerei, Chor, Textilwerkstatt und Informatik. Diese außerunterrichtlichen Möglichkeiten fördern zusätzliche Kompetenzen und bieten den Schülern Raum, ihre persönlichen Interessen zu vertiefen.
Wie unterstützt das Gymnasium die praktische Erfahrung der Schüler?
Wir legen großen Wert auf die Verbindung von Theorie und Praxis. Unsere Schüler sind aktiv in der Gestaltung und Durchführung von Projekten involviert und wählen eigenverantwortlich ihre Praktikumsplätze, um praktische Erfahrungen zu sammeln und sich gezielt auf die Arbeitswelt vorzubereiten.
Welche Kosten sind mit dem Besuch der Oberstufe verbunden?
Für den Besuch der Oberstufe am Semper Gymnasium wird eine Schulgebühr erhoben.