Oberschule Dresden
Konzept
Die Semper Oberschule Dresden, eine 2-zügige Oberschule mit etwa 270 Schülern, befindet sich im pulsierenden Herzen der Dresdner Neustadt, bekannt für sein kreatives und kulturelles Flair.
Mit 30 fest angestellten Lehrkräften und zusätzlichem pädagogischem Personal wie Erziehern, Sozialarbeitern, Medienpädagogen und einer Praxisberaterin bietet unsere Schule eine individuelle Förderung in einer persönlichen Lernumgebung. Unser historisches Schulgebäude, ursprünglich als Mädchenschule erbaut und später diversen bildenden Zwecken dienend, kombiniert den Charme der Vergangenheit mit moderner Ausstattung für eine zeitgemäße Bildung.
Die Räumlichkeiten umfassen für jede Klassen ihren Klassenraum, spezialisierte Fachkabinette (BIO/CH/PH/KU/MU/TC/WTH), einen Schulhof mit Option zum grünen Klassenzimmer und eine multifunktionale Aula, die den Schülern eine vielfältige und dynamische Lernerfahrung ermöglichen. Außerdem nutzen unsere Lehrkräfte gern Lernorte außerhalb der Schule mit ihren zahlreichen hochinteressanten und praxisverbundenen Angeboten.

Vielfältige Bildungsangebote an der Oberschule Dresden
Bildungsangebot
Bildungsangebot und Schulabschlüsse
Vielfältige Bildungsangebote an der Semper Oberschule Dresden ermöglichen nicht nur den Erwerb des Realschulabschlusses, sondern auch den Übergang zu weiterführenden Schulen für das Abitur oder die Fachhochschulreife.
Akademische Fächer und mehr
Kernfächer wie Mathematik, Deutsch und Englisch werden durch spezialisierte Fachkabinette und innovative Lehrmethoden ergänzt. Diese Ansätze fördern ein effektives und anwendungsorientiertes Lernen.
Kreative und praktische Kurse
Kunst und Kultur sind fest im Lehrplan verankert, mit Museumsbesuchen und kreativen Projekten zur Förderung der künstlerischen Fähigkeiten. Naturwissenschaftliche sowie medienorientierte Kurse erweitern die Kenntnisse im MINT-Bereich sowie die Medienkompetenz der Schüler.
Soziales Lernen und Persönlichkeitsentwicklung
Die Schule fördert soziale Kompetenzen durch Kurse in gesellschaftlichem Handeln und Sprachbildung. Vielfältige Kurse bei den Wahlfächern und den Ganztagsangeboten sowie Projekte, darunter die Demokratiegruppe, Umwelt- und Klimaschule sowie die UNESCO-Projektschule, unterstützen die Teamarbeit und persönliche Entwicklung.
Methoden und Prävention
Die Semper Oberschule Dresden setzt auf praxisorientierte Lernmethoden und innovative Unterrichtskonzepte, um die Schüler aktiv einzubinden. Präventive Maßnahmen wie Sozialkompetenztrainings und Gewaltpräventionsprogramme fördern die persönliche und soziale Entwicklung.
Bestenförderung
Leistungsstarke Schüler profitieren von speziellen Programmen und Leistungsgruppen in Naturwissenschaften, Technik, Sprachen, Kunst und Musik. Diese gezielte Förderung unterstützt ihre individuelle Entwicklung und die Ausbildung hervorragender berufsbezogener Fähigkeiten und Fertigkeiten.
Mehr zur Oberschule Dresden
Über Uns
Standort und Verkehrsanbindung
Die Semper Oberschule liegt im Herzen der Dresdner Neustadt, einem lebendigen Kreativviertel, und ist durch öffentliche Verkehrsmittel gut erreichbar.
Dies erleichtert den Schülern aus verschiedenen Stadtteilen den täglichen Weg zur Schule.
Schulgebäude und Geschichte
Das historische Schulgebäude, erbaut um die Jahrhundertwende, war ursprünglich eine Mädchenschule und hat seitdem diverse Bildungseinrichtungen beherbergt.
Heute prägt es mit seinem besonderen Charme die Atmosphäre an der Semper Oberschule.
Moderne Ausstattung
Die Schule verfügt über sehr gut ausgerüstete Klassen- und Fachräume, spezialisierte Bereiche wie naturwissenschaftliche Fachkabinette, Technik-, Kunst- und Musikräume, die eine umfassende und moderne Lernumgebung schaffen. Die Räume sind mit modernen digitalen Tafeln, Whiteboards und WLAN ausgestattet. Alle Klassen verfügen über ihre eigenen Notebooks.
Lehrkräfte und Bildungsansätze
Unsere Semper Oberschule wird von 30 fest angestellten Lehrkräften sowie Erziehern, Sozialarbeitern und Medienpädagogen unterstützt, die auf individuelle Förderung in einem familiären Umfeld setzen. Moderne Lehrmethoden und praxisorientierte Projekte bereiten die Schüler optimal auf zukünftige Herausforderungen vor.
Schulgemeinschaft
Schulgemeinschaft der Oberschule Dresden
Die Schulgemeinschaft der Semper Oberschule in Dresden zeichnet sich durch eine dynamische und vielfältige Atmosphäre aus, die stark durch das kreative Umfeld der Dresdner Neustadt beeinflusst wird.
Unser Kollegium besteht nicht nur aus Lehrkräften, sondern auch aus Erziehern, Sozialarbeitern, Medienpädagogen und einer Praxisberaterin, die alle zusammenarbeiten, um eine umfassende Bildung und Betreuung zu gewährleisten. Die Schule fördert ein Umfeld, in dem Schüler ihre sozialen und interkulturellen Kompetenzen durch regelmäßige kulturelle Veranstaltungen, Projekte und Austauschprogramme entwickeln können.
Diese Aktivitäten sind integraler Bestandteil des Schulalltags und spiegeln unser Engagement wider, Bildung lebendig und interaktiv zu gestalten.
Wissenswertes zur Oberschule Dresden
FAQ
Welche Vorraussetzungen müssen Schüler für die Aufnahme erfüllen?
Schüler benötigen eine Bildungsempfehlung der Grundschule und sollten erfolgreich die Klassenstufe 4 abgeschlossen haben.
Bietet die Schule Unterstützung bei Lernschwierigkeiten?
Ja, die Semper Oberschule bietet Förderunterricht in Deutsch, Mathematik und Englisch sowie spezielle Kurse zur Lernunterstützung bei diagnostizierten Lernstörungen wie LRS, Dyskalkulie und AD(H)S.
Gibt es Angebote zur Berufsorientierung?
Schüler erhalten umfassende Berufsorientierung durch Unternehmensbesuche, Werkstatttage, Praktika und spezielle Veranstaltungen wie den „Tag der offenen Unternehmen“, „Girls’Day und Boys’Day“ sowie Workshops. Mit einer Potenzialanalyse werden die individuellen Interessen und Stärken der Schüler ermittelt.
Wie wird die Sprachkompetenz gefördert?
Neben Englisch als Pflichtfach bieten wir Französisch, Spanisch oder Italienisch als Wahlfach. Zusatzkurse in Sprache und Kommunikation ergänzen das Angebot. Unser mehrsprachiger Schüleraustausch mit Italien ermöglicht es Schülern, ihre Sprachkenntnisse zu verbessern und die italienische Kultur zu erleben.
Was sind die Highlights des Schuljahres?
Höhepunkte unseres Schuljahres sind die Woche der Demokratie, diverse Projektwochen, die Winterlandheimfahrt für die gesamte Schule, zahlreiche klassen- und stufenübergreifende Projekttage, das Weihnachtssingen und das Sommerfest. Diese Aktivitäten bereichern den Schulalltag und stärken die Schulgemeinschaft.
Wie hoch ist das Schulgeld an der Semper Oberschule Dresden?
Die monatliche Schulgebühr beträgt 198 €. Dies umfasst die Nutzung von Notebooks jeweils über drei Klassenstufen hinweg, einschließlich der damit verbundenen Serviceleistungen wie Wartung, administrative Pflege und Zugang zu Lernsoftware und -plattformen.
Gibt es einen Förderverein an der Semper Oberschule Dresden?
Ja, der Förderverein „Freies Schulzentrum Dresden-Neustadt e.V.“ unterstützt die Schule ideell und materiell. Dieser Zusammenschluss aus Eltern, Lehrern und Freunden der Schule fördert aktiv die Bildungs- und Erziehungsarbeit und stärkt die schulische Gemeinschaft.
Informationen, Aktivitäten und Anmeldung
Wie werden leistungsstarke Schüler gefördert?
Für leistungsstarke Schüler steht ein zusätzliches Kursangebot zur Verfügung. Die Schüler haben hierbei die Wahl zwischen naturwissenschaftlich-technischen oder sprachlich-musischen Leistungsgruppen.
Wie werden die Schüler über den Unterricht hinaus zusätzlich individuell gefördert?
Unsere Schüler können zusätzlich zum Unterricht weitere Angebote nutzen, wie in den Wahlfächern im Wahlbereich oder in Ganztagsangeboten. Diese Angebote umfassen viele verschiedene Bereiche, wie Kunst und Kultur, Sprache und Kommunikation, Klima und Umwelt, Demokratiebildung, Naturwissenschaft und Technik, Medienbildung u.v.m.
Wie sind die Unterrichtszeiten an der Semper Oberschule?
Die Semper Oberschule Dresden ist eine Ganztagsschule. In der Regel beginnt der Unterricht 8 Uhr und endet 15.30 Uhr. Ausnahmen bilden der Montag mit dem Unterrichtsbeginn 10 Uhr und Freitag mit dem Unterrichtsende 14.45 Uhr. An den Randstunden sind die Wahlfächer geplant, um keine Lücken im Stundenplan einzubauen. Hinzu kommen die Möglichkeiten des Besuchs von Ganztagsangeboten am Montag ab 8 Uhr sowie an anderen Wochentagen nach Unterrichtsende.
Wie viel Schüler werden in einer Klasse unterrichtet und gibt es Gruppenunterricht?
In den Klassen der Semper Oberschule Dresden werden höchsten 24 Schüler unterrichtet. Es gibt Gruppenunterricht in den Fächern Technik/Computer sowie Wirtschaft/Technik/Haushalt/Soziales mit höchsten 12 Schülern. Die Gruppenstärke in den Wahlfächern liegt bei ca. 8 bis 18 Schülern.
Werden in der Semper Oberschule Projekte durchgeführt?
Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte arbeiten gemeinsam mit projektbezogen Methoden. Es werden Fachunterrichtsprojekte, Tagesprojekte sowie Projektwochen klassenbezogen, klassenübergreifend oder klassenstufenübergreifend sowie fächerverbindend und fächerübergreifend zu vielfältigen Themenbereichen angeboten.
Werden in der Semper Oberschule Dresden Klassenleiterstunden durchgeführt?
Ja, jeden Freitag in der letzten Stunde treffen die Klassen ihre Klassenleitungen. Es werden regelmäßig teambildende Maßnahmen in verschiedenen Formen und unterschiedlichen Veranstaltungsarten umgesetzt, wie Landheimfahrten, Tagesausflüge, Exkursionen, klasseninterne Veranstaltungen, workshops.
Nimmt die Semper Oberschule an Wettbewerben und Tests teil?
Ja, unsere Schüler nehmen an verschiedenen Wettbewerben und Tests in unterschiedlichen Bereichen teil, wie beispielsweise die Mathematikolympiade, Geo-Olympiade, Informatiktest, Kompetenztests, Känguruwettbewerb, bundesweiter Energiesparmeister-Wettbewerb, Bundeswettbewerb Demokratisch Handeln, Umwelt- und Klimaschutzprojekte u.v.m.
Hat die Semper Oberschule Auszeichnungen und Titel erworben
Ja, unsere Schule ist fit4future, Klimaschule, Verbraucherschule, Energiesparmeister, Digitale Schule Sachsen, MINT freundliche Schule, UNESCO-Projektschule. Sie nahm teil am Bundeswettbewerb Demokratisch Handeln und hat mit dem Projekt „Demokratie erleben – Demokratie gestalten“ gewonnen, sie erhielt den Deutschen Engagementpreis „Demokratie erleben – Demokratie gestalten“ sowie die Urkunde zur Anerkennung „Demokratie erleben“, hat das Zertifikat für „Schule und Digitale Demokratie“ erworben u.v.m.
Arbeitet die Semper Oberschule in Netzwerken mit, gibt es Kooperationen?
Unsere Schule arbeitet in vielen verschiedenen Netzwerken mit, wie beispielsweise in den Netzwerken „Lernen durch Engagement“, „Bildung für nachhaltige Entwicklung“, im Netzwerk der Schulen deutscher Schulpreis der Robert Bosch Stiftung, im Kooperationsverbund mit der Technischen Universität Dresden, mit dem Sächsischen Umschulungs- und Fortbildungswerk Dresden, mit der Bundesagentur für Arbeit Bereich Berufsberatung, mit der Louisenschule in gemeinsamen Schülerprojekten, mit dem Online-Magazin für Dresden Neustadt „Neustadt-Geflüster“, mit verschiedenen Vereinen zur Demokratiebildung, Klima-, Umweltweltschutz und Nachhaltigkeit, mit Vereinen zur präventiven Arbeit in verschiedenen Themenbereichen, mit unterschiedlichen Lernplattformen u.v.m.
Kann man an der Semper Oberschule Praktika bzw. ein freiwilliges soziales Jahr absolvieren?
Ja, unsere Schule bietet Erzieherpraktika innerhalb der Schulsozialarbeit an, Lehramtsanwärter können bei uns ihr Blockpraktikum A bzw. B absolvieren, auch das freiwillige soziale Jahr ist bei uns möglich.
Immer bestens informiert
Das lebendige Schulleben und vielfältige Projekte auf unseren Social-Media-Kanälen entdecken.


Über Facebook verbunden bleiben

