logo

Bildung auf höchstem Niveau

Berufsfachschule für Ergotherapie und Fachschule für Sozialwesen Leipzig

Deine Ausbildung zum staatlich anerkannten Ergotherapeuten (m/w/d) in Leipzig

3 Jahre
Jährlich im August

Die Ausbildung zum staatlich anerkannten Ergotherapeuten an der Berufsfachschule für Ergotherapie in Leipzig bereitet dich umfassend darauf vor, in medizinischen und sozialen Einrichtungen tätig zu werden.

Jetzt bewerben
Informationen anfragen

Inhalte deiner Ergotherapie-Ausbildung in Leipzig

Medizinische Grundlagen
  • Du lernst wichtige Grundlagen in Biologie, Anatomie und Krankheitslehre, die essenziell für die ergothera­peutische Praxis sind.
Sozialwissenschaften
  • Psychologie und Pädagogik sind wesentliche Bestandteile des Lehrplans und helfen dir, dass Verständnis für die individuellen Bedürfnisse der Patienten zu schärfen.
Ergotherapeutische Behandlungsverfahren
  • Du erwirbst Fähigkeiten in der Anwendung spezi­fischer ergotherapeutischer Techniken, sowohl in der Theorie als auch in der Praxis.
Spezialisierte Fachbereiche
  • Ab dem zweiten Ausbildungsjahr vertiefst du deine Kenntnisse in spezifischen medizinischen Bereichen wie Pädiatrie, Neurologie und Psychiatrie.

Anforderungen für deine Ausbildung zum staatlich anerkannten Ergotherapeuten (m/w/d) in Leipzig

Bildungsabschluss

  • Realschulabschluss

  • Oder
  • höherwertiger Abschluss

Persönliche Fähigkeiten

  • Die körperliche, geistige und seelische Eignung für die Ausbildung ist durch ein ärztliches Attest nachzuweisen.

Jetzt bewerbenInformationen anfragen

Deine Chancen mit einer Ergotherapeuten-Ausbildung in Leipzig

Berufliche Vielfalt

Du kannst in verschiedenen Einrichtungen tätig sein, darunter Kliniken, Rehabilitationszentren und private Praxen.

Spezialisierungsmöglichkeiten

Es gibt zahlreiche Weiterbildungsoptionen in Fachbereichen wie Neurologie, Orthopädie oder Geriatrie.

Karrierefortschritt

Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung, etwa ein Studium mit dem Abschluss Bachelor of Science in Ergotherapie an der Hochschule Zuyd in Heerlen, unserem Kooperationspartner, oder die Übernahme von Führungspositionen.

Selbstständigkeit

Mit entsprechender Berufserfahrung hast du die Option, eine eigene Praxis zu eröffnen.

Jetzt bewerbenInformationen anfragen

Warum eine staatlich anerkannte Ergotherapie-Ausbildung in Leipzig die richtige Wahl ist

Die Entscheidung für die Ausbildung an unserer Berufsfachschule in Leipzig bietet dir zahlreiche Vorteile, darunter:

Hohe Bildungsstandards

Unsere Schule ist vom Weltverband der Ergotherapeuten mit der Note 1,3 zertifiziert. Sie setzt die strengen Bildungsstandards des Freistaates Sachsen um und stellt damit eine hochwertige und umfassende Ausbildung sicher.

Praxisorientiertes Lernen

Durch die Verbindung von Theorie und Praxis sowie die Kooperation mit lokalen Gesundheits­einrich­tungen erhältst du wertvolle praktische Erfahrungen und erwirbst wichtige berufliche Kompetenzen.

Moderne Ausstattung

Unsere Schule ist mit den neuesten technologischen Hilfsmitteln und Geräten ausgestattet, die dir eine zeitgemäße und effektive Ausbildung ermöglichen.

Unterstützendes Umfeld

Ein engagiertes Team von Lehrkräften und eine enge Schülergemeinschaft fördern den Austausch und das Lernen in einer positiven Atmosphäre.

Jetzt bewerbenInformationen anfragen

So bewirbst du dich für die staatlich anerkannte Ausbildung zum Ergotherapeuten (m/w/d) in Leipzig

Der Bewerbungsprozess bei Semper ist von der ersten Informationsfindung bis zur finalen Entscheidung transparent und klar strukturiert.

Bewerbung starten

Online-Formular ausfüllen und einreichen.

Rückmeldung

Antwort der Schule folgt zeitnah.

Besichtigung & Gespräch

Vor-Ort-Gespräch und Schulbe­sichtigung.

Schulvertrag & Start

Vertrags­unterzeichnung und offizieller Ausbildungsbeginn.

Jetzt bewerbenInformationen anfragen

Deine Berufsfachschule für Ergotherapieausbildung in Leipzig

Die zentral gelegene Berufsfachschule für Ergotherapie in Leipzig bietet dir eine hervorragende Verkehrsanbindung. Die Ausbildung zum staatlich anerkannten Ergotherapeuten findet in kleinen Klassen statt, wodurch eine individuelle Förderung und intensive Betreuung möglich sind.

Unser qualifiziertes Lehrpersonal, das sowohl akademische Abschlüsse als auch praktische Erfahrung mitbringt, sorgt für eine enge Verknüpfung von Theorie und Praxis. Die Schule ist modern ausgestattet und verfügt über spezialisierte therapeutische Geräte, die dein praxisnahes Lernen optimal unterstützen.

Jetzt bewerbenInformationen anfragen

Wissenswertes zur Vollzeit-Ergotherapie-Ausbildung in Leipzig

  • Welche Praktikumsmöglichkeiten bietet die Ausbildung?

    Praktika werden in verschiedenen medizinischen und sozialen Einrichtungen absolviert, um breit gefächerte praktische Erfahrungen zu sammeln.

  • Welche spezialisierten Fachbereiche werden in der Ausbildung abgedeckt?

    Spezialisierungen in Pädiatrie, Geriatrie, Psychiatrie, Neurologie, Arbeitstherapie und Orthopädie sind Teil des Curriculums.

  • Gibt es Möglichkeiten zur Weiterbildung nach dem Abschluss?

    Absolventen können sich in fortgeschrittenen ergotherapeutischen Techniken und spezialisierten Fachbereichen weiterbilden oder ein Hochschulstudium absolvieren.

  • Wie sind die Klassenräume und Lernumgebungen gestaltet?

    Die Klassenräume sind modern ausgestattet und unterstützen den Einsatz neuester therapeutischer Geräte und Technologien.

  • Welche Kosten sind mit der Ausbildung verbunden?

    Die Ausbildung ist schulgeldfrei. Es entstehen lediglich Kosten für besondere ausbildungsrelevante Medien.
    Die Schule bietet Informationen zu möglichen finanziellen Unterstützungen wie BAföG an. Interessierte können sich direkt an die Verwaltung wenden, um entsprechende Details zu erfahren.

  • Wie kann ich mich bewerben?

    Bewerbungen können über das Online-Formular auf der Website der Schule eingereicht werden.