logo

Bildung auf höchstem Niveau

Fachschule für Sozialwesen, Fachrichtung Sozialpädagogik Dresden

lernen.

leben.

semper.

Sozialpädagogische Weiterbildungen für Erzieher und sozialpädagogische Fachkräfte in Dresden

Die Fachschule für Sozialwesen, Fachrichtung Sozialpädagogik in Dresden, erweitert ihr Ausbildungsangebot durch spezialisierte Weiterbildungen im Bereich der Sozialpädagogik.

Diese Fortbildungen sind gezielt darauf ausgerichtet, die Kompetenzen und das Fachwissen von Erziehern und anderen sozialpädagogischen Fachkräften zu erweitern und zu vertiefen, um sie optimal auf die Herausforderungen in ihren Berufsfeldern vorzubereiten.

Wir sind qualifiziert und zertifiziert, alle unsere Aus- und Weiterbildungen über Bildungsgutscheine der Agentur für Arbeit anzubieten.

Unser Angebot an sozialpädagogischen Weiterbildungen u. a. für Erzieher in Dresden

Unsere Kurse sind speziell für Erzieher und sozialpädagogische Fachkräfte konzipiert, um sie auf die komplexen Anforderungen in ihren Arbeitsbereichen vorzubereiten.
Kursthemen
Berufsbegleitende Qualifikation zum Praxisanleiter (m/w/d) in Dresden 6958
Ziel:
Qualifikation von Fachkräften zur fachlichen Anleitung von Praktikanten in sozialen Einrichtungen.
Struktur und Dauer:

10 Tage, verteilt über mehrere Wochen, 8 Unterrichtseinheiten pro Tag.

Inhalt:

Grundlagen der Ausbildung, rechtliche Rahmenbedingungen, Gestaltung von Bildungsprozessen, Führung von Reflexionsgesprächen, Lernortkooperation.

Kosten:

750 € inklusive Lehr­material

Nutzen:

Professionalisierung der Anleitungspraxis in sozialpädagogischen Feldern.

Voraussetzung
  • Staatlich anerkannte Ausbildung im Sozialwesen oder Kindheitspädagogik
  • mindestens zwei Jahre Berufserfahrung
Vorteile
  • Erwerb eines anerkannten Zertifikats
  • verbesserte berufliche Perspektiven
Praxisanleiter (m/w/d), Auffrischungstage in Dresden 6958
Ziel:
Aktualisierung der Kenntnisse entsprechend neuester rechtlicher und pädagogischer Entwicklungen.
Struktur und Dauer:

Zwei Tage, insgesamt 16 Unterrichtseinheiten.

Inhalt:

Gesetzliche Updates, Methodik der Praxisanleitung, interaktive Workshops.

Kosten:

170 €, inklusive aktuali­sierter Lehr­materialien

Nutzen:

Sicherstellung der Qualität und Aktualität der Praxisanleitung.

Voraussetzung
  • Vorherige Qualifikation als Praxisanleiter
  • aktive Tätigkeit in diesem Bereich
Vorteile
  • Erhalt der Professionalität und Anpassung an neue Anforderungen.
Praxisanleiter (m/w/d), Reflexionstag in Dresden 6958
Ziel:
Reflexion und fachlicher Austausch zur Praxisanleitung.
Struktur und Dauer:

Ein Tag, 8 Unterrichtseinheiten.

Inhalt:

Erfahrungsaustausch, Fallbesprechungen, Lösungsstrategien für Herausforderungen in der Anleitungspraxis.

Kosten:

80 € inklusive Materialien

Nutzen:

Vertiefung der Kompetenzen in der Praxisanleitung, Erweiterung der Methodenkenntnisse.

Voraussetzung
  • Zertifizierung als Praxisanleite
  • praktische Erfahrung in der Anleitung
Vorteile
  • Aktualisierung und Auffrischung der Anleitungskompetenzen, Netzwerkbildung.

Die Fachschule für Sozialwesen, Fachrichtung Sozialpädagogik in Dresden

In der Fachschule Sozialwesen mit der Fachrichtung Sozialpädagogik in Dresden legen wir großen Wert auf eine qualitativ hochwertige Ausbildung, die unsere Schüler optimal auf ihre zukünftigen beruflichen Herausforderungen in Kindertageseinrichtungen, Schulhorten und Jugendhilfeeinrichtungen vorbereitet. Unsere Schule befindet sich in zentraler Lage in Dresden, was eine gute Erreichbarkeit und die Teilnahme am städtischen Leben ermöglicht.

Unsere modern ausgestatteten Klassenräume und die praxisorientierten Lernphasen gewährleisten eine Ausbildung, die sowohl theoretisches Fachwissen als auch praktische Anwendung umfasst. Die Lehrkräfte der Fachschule bringen umfangreiche berufliche Erfahrungen und akademisches Wissen mit, das sie engagiert an die Studierenden weitergeben.

Wir fördern nicht nur die fachliche Kompetenz, sondern auch die persönliche Entwicklung jedes Einzelnen, um empathische und kompetente Erzieher auszubilden, die bereit sind, verantwortungsvolle Rollen in der Betreuung und Bildung zu übernehmen.

Wissenswertes zu den Praxisanleiter-Weiterbildungen in Dresden

  • Welche Praxisanleiter-Weiterbildungen bietet die Fachschule an?

    Unsere Fachschule bietet verschiedene Weiterbildungen für Praxisanleiter in der Kinder- und Jugendhilfe sowie in der Behindertenhilfe an. Diese Kurse richten sich an Fachkräfte, die Praktikanten fachlich anleiten und unterstützen möchten.

  • Wie lange dauert eine Praxisanleiter-Weiterbildung?

    Die Weiterbildung umfasst insgesamt 10 Tage, verteilt über mehrere Monate, mit einzelnen Tagen, die wöchentlich oder in Blockform stattfinden.

  • Welche Inhalte werden in der Weiterbildung behandelt?

    Die Weiterbildung deckt Themen wie rechtliche Grundlagen, Gestaltung von Ausbildungsprozessen, Beziehungsmanagement, Reflexionstechniken und Lernortkooperation ab.

  • Wer kann an den Praxisanleiter-Weiterbildungen teilnehmen?

    Teilnahmeberechtigt sind staatlich anerkannte Fachkräfte aus dem Sozialwesen oder der Kindheitspädagogik mit mindestens zwei Jahren Berufserfahrung.

  • Was kostet die Weiterbildung zum Praxisanleiter?

    Die Kosten für die Weiterbildung betragen 750 €, einschließlich aller Lehrmaterialien und einer Abschlussbroschüre.

  • Welchen Abschluss erhält man nach der Weiterbildung?

    Teilnehmer erhalten ein Zertifikat, das sie als qualifizierte Praxisanleiter auszeichnet und ihre Fachkompetenz in der Anleitung von Praktikanten bestätigt.

  • Wie kann ich mich für die Weiterbildung bewerben?

    Anmeldungen können online über die Website der Schule oder durch direkten Kontakt zum Sekretariat erfolgen, wo auch weitere Informationen und Unterstützung zur Verfügung stehen.